Scrum für HR

Oft wird vermutet, dass Scrum nur für die Softwareentwicklung geeignet ist, doch dieses Framework lässt sich auch branchenübergreifend überall dort anwenden, wo wir besonders schnell mit komplexen Aufgabenstellungen etwas dazulernen wollen, weshalb es auch konstruktiv im HR Bereich angewendet werden kann.

Scrum orientiert sich mit seinen Ereignissen stark am PDCA Zyklus und unterstützt Teams und Abteilungen mit Hilfe von neuen Rollen, Ereignissen und Artefakten, um alle möglichen Vorteile aus der Feedbackschleife zu schöpfen.

In der nicht-IT wird Scrum vor allem genutzt, um Services und Dienstleistungen zu entwickeln und punktgenau zu liefern. Der klare Rahmen, der im Scrum Guide beschrieben wird, ermöglicht auch HR Teams eine sehr kommunikative und dynamische Arbeitsstruktur im Team oder der Abteilung aufzubauen.

Wer einmal in einem Scrum Prozess gearbeitet hat weiß, wie vielfältig sowohl die Ergebnisse als auch Herausforderungen in der Umsetzung aussehen, weshalb wir als Agile HR Coaches gerne dabei unterstützen, Ihnen dieses populäre Rahmenwerk zu erläutern.